Startseite  Ι   Angebote  Ι  Projekte  Ι  Über BENE  Ι  Mitglied werden  Ι  Arbeitskreis Bürger-Energie  Ι  Aktuell Ι  Downloads  Ι  Kontakt

Es gibt nichts Gutes    – 

Außer, man tut es!

Arbeitskreis Bürger-Energie

in der Zukunftsoffensive Königsbronn

Logo ZukOff

ENERGIE-STAMMTISCHE

Mittwoch, 29. Januar 2025, 19 Uhr
Musiksaal der Realschule Königsbronn, Springenstraße 19

Heizen integriert:
Erdwärme + Solar + Wärmepumpe

multiQ-System für Einzelhäuser und Quartiere
Referent: Peter Kömmelt

Peter Kömmelt ist Technischer Leiter der Firma „mulrtiQ“, die zu MEFA in Kupferzell gehört. Er hat mit seinen Mitarbeitern ein System entwickelt, bei dem Erdwärme, Solarwärme und Wärmepumpe aufeinander abgestimmt Wärme liefern.

Wärmepumpen sind eine Basistechnik für zukünftiges Heizen. Allerdings brauchen die oft eingesetzten Luft-Wasser-Wärmepumpen im Winter sehr viel Strom. Besonders in Altbauten kann das teuer werden. Wo es möglich ist, sollte für die Wärmepumpe Umgebungswärme mit milderen Temperaturen genutzt werden. Dann arbeitet sie effizienter und braucht weniger Strom.

Wie „multiQ“ funktioniert, warum es langfristig den Luftwärmepumpen überlegen ist und wo dieses System angewendet werden kann, darüber informiert Peter Kömmelt.

Der Arbeitskreis Bürger-Energie lädt zu diesem Informationsabend ein. Getränke werden gestellt.

Logo ZukOff

Arbeitskreis Bürger-Energie

 

c/o Werner Glatzle

Weikersbergstraße 68

89551 Königsbronn

 

Tel.: 07328 4399

Mail: kontakt@buergerenergie-koenigsbronn.de


Impressum / Datenschutz